2025 - Wir sind für Sie da!
Öffnungszeiten und Kontakt
Unsere Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie hier aufgelistet.
Unser Lesetipp des Monats, denn Adenau liest!
- Unsere Zeitschriften "ARD-Buffet" und "Meine gute Landküche" im Vergleich
Lieber traditionelle oder Neue Gerichte? Beiden Zeitschriften gemeinsam ist die saisonale Küche und doch unterscheiden sie sich deutlich voneinander. ARD Buffet punktet mit neuen kreativen Rezepten für Herd und Backofen, zudem mit Rezepten von "Sterneköchen". Meine gute Landküche hält mit alten, traditionellen und regionalen Rezepten dagegen. Es lohnt sich in jedem Fall beide Zeitschriften näher unter die Lupe zu nehmen. Lassen Sie sich inspirieren, ihren Gaumen entweder mit traditionellen oder auch neuen Gerichten zu verwöhnen. Viel Spaß beim Stöbern in unserer Stadtbücherei Adenau.
Unsere Aktionen in 2025
- Cool wie Bolle - kostenloses Buchgeschenk

Wer Lust auf eine coole Geschichte hat, kann sich in der Stadtbücherei im Nachgang zum Welttag des Buches einen kostenlosen Comic-Roman abholen!
Worum geht's: Seit Tagen wartet Bodo darauf, dass er und seine Zwillngsschwester Lea von der Nachbarin Mira zur besten Poolparty aller Zeiten eingeladen werden. Doch die Einladung kommt nicht. Dafür kann es nur einen Grund geben: Bodo und Lea sind nicht cool genug. Also entwickelt Bodo ein Programm, das die beiden zum coolsten Geschwisterpaar der ganzen Schule macht. Doch: was ist eigentlich cool? - Kostenfreies Lesestart-Set an Eltern abzugeben

Eltern für Kinder ab ca. 3 Jahren bekommen ab sofort ein Lesestart-Set für Ihre Kleinen in der Stadtbücherei geschenkt! In einer kleinen Stofftasche befindet sich ein Bilderbuch für Kinder und eine mehrsprachige Elternbroschüre mit vielen Vorlese- und Aktionstipps für den Familienalltag. Wenn Sie Ihren Kindern gerne mehr tolle Geschichten vorlesen möchten, melden Sie Ihr Kind gerne kostenfrei in der Bücherei an und profitieren Sie von unserer großen Auswahl an Büchern für jedes Alter! Wir freuen uns auf Sie und die Kinder! - Regelmäßig montags (alle geraden Kalenderwochen), 19 Uhr "Spinn-Treff"

Ganzjährig treffen sich Spinner*innen in der Stadtbücherei, um in lockerer Runde mit der Handspindel oder dem Spinnrad zu arbeiten. Das Spinnen mit der Handspindel ist rasch erlernt, Neulinge sowie erfahrene Spinner*innen sind also herzlich eingeladen. In gemütlicher Runde werden Tipps und Tricks rund um das Thema Spinnen ausgetauscht oder Informationen zu Wolle und Bezugsquellen weitergegeben. Sollten Teilnehmer*innen nicht an jedem Treffen teilnehmen können ist das kein Problem, da die Treffen nicht aufeinander aufbauen. Neu zur Gruppe hinzuzustoßen ist jederzeit möglich. Die Treffen finden ganzjährig in jeder geraden Kalenderwoche montags ab 19 Uhr statt. Interessierte Personen melden sich bitte persönlich, telefonisch oder per Mail in der Stadtbücherei an! -
13.11.2025, 18.00 Uhr - 3D Druck für alle - Workshops in der Stadtbücherei Adenau

Die Stadtbücherei Adenau bietet nun schon seit einem Jahr regelmäßig Workshops zum 3 D Druck an. Es wurden 3D-Drucker des Modells „Prusa Mini+“ angeschafft, die für alle Interessierten zur Verfügung stehen. Mit diesen 3D-Druckern lassen sich dreidimensionale Objekte erstellen. Mithilfe des Schmelzschicht-verfahrens wird ein dünner Kunststofffaden erhitzt, und der flüssige Kunststoff wird schichtweise auf die Druckplatte aufgetragen und erhärtet.
Zum Einstieg können Sie fertige 3D-Modelle aus dem Internet herunterladen (z. B. unter Printables.com oder Thingiverse.com) oder mit kostenlosen CAD-Programmen wie Tinkercad.com oder SketchUp.com eigene Modelle entwerfen. Die erstellte .stl-Datei wird mithilfe einer Slicer-Software in einen Maschinencode umgewandelt, der schließlich den Druckauftrag steuert. So können Sie unter anderem Schlüsselanhänger, Lesezeichen, Smartphone-Halter, Seifendosen oder Ersatzteile drucken.
Nutzungsvoraussetzungen:
Um die 3D-Drucker nutzen zu können, benötigen Sie einen Büchereiausweis der Stadtbücherei und müssen an einem Einführungsworkshop teilnehmen. Nach Abschluss des Workshops erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die sie dazu berechtigt, die 3 D Drucker (innerhalb der Öffnungszeiten der Bücherei ) selbständig zu nutzen.
Kosten und weitere Informationen:
Für die Nutzung der 3D-Drucker wird eine kleine Materialpauschale von ca. 0,50 Euro bis 2,50 Euro pro Druckauftrag erhoben.Die nächsten Einführungsworkshops finden am 13.11.2025 (Beginn 18:00 Uhr) und 12.12.2025 (Beginn 15:30 Uhr) statt.
weitere Termine folgen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter Tel.:02691-9326236 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- 21.11.2025 , 19 Uhr: Englische Lesung Part Two mit Heather Meurer in der Stadtbücherei zum bundesweiten Vorlesetag
Seit vielen Jahren bietet die Muttersprachlerin Heather Meurer zwei englischsprachige Lesungen an. So auch in diesem Jahr am 21.11.2025 zum bundesweiten Vorlesetag. Heather Meurer stellt regelmäßig drei englischsprachige Romane vor. Informationen zur Umgebung, zur erzählten Zeit oder zum Autor/zur Autorin bereichern die Lesung. „Durch die lebhafte Darbietung ist es auch Anfänger*innen oder weniger geübten Englischsprechenden möglich, den vorgestellten Texten zu folgen“, verspricht das Team der Stadtbücherei Adenau. Passendes Ambiente mit englischem Tee und Gebäck rundet den Abend ab.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung telefonisch unter 02691-9326236 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Lesung ist kostenfrei, Spenden für die Bücherei werden gerne entgegengenommen. - 29.11.2025, 19 Uhr: - Alle Jahre wieder - Weihnachtslesung mit Luzia Kaul und musikalischer Begleitung mit Annabelle Thiesen

Eine spannende und ungewöhnliche Adventsgeschichte vorgetragen von Luzia Kaul. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von der Sängerin und Gitarristin Annabelle Thiesen mit einem auf das Buch hin abgestimmten Programm in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei Adenau.
An diesem Abend liest die in Spessart/Hannebach lebende Autorin Luzia Kaul ihre siebzehnte Weihnachtsgeschichte „Ein Hauch vom Weihnachtsstern“. Es ist wieder eine ebenso spannende wie idyllische Geschichte, in der Lea, ihre Familie sowie Großonkel Hermann und sein Freundeskreis im Mittelpunkt stehen. In dieser Episode wird Lea bewusst, dass derzeit so viel in ihrem unmittelbaren Umfeld und weltweit passiert, während ihre Familie Weihnachten wie immer feiert. Doch dann findet sie selbst heraus, was der „Geist der Weihnacht” bewirken will und kann.
Die wundervollen Adventsgeschichten von Luzia Kaul sind ein ganz besonderer Weihnachtsgruß für all jene Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Wenn wir unseren Liebsten eine kleine Auszeit vom Alltag schenken möchten, können wir ihnen einen lieben Gruß in das Büchlein schreiben und es mit dem beiliegenden Umschlag einfach per Post verschicken. Mit dieser außergewöhnlichen Adventsgeschichte verschenkt man eine ideale „Zutat“ für einen gemütlichen Abend am Kamin. Eine Geschichte, die zudem einige Anregungen mit im Gepäck hat.Bezugsquellen für "EIN HAUCH VOM WEIHNACHTSSTERN", ISBN-Nr.: 978-3-946766-26-1 und alle bisher erschienenen Weihnachtsgeschichten von Luzia Kaul finden Interessierte in der Buchhandlung Rees, Adenau und unter www.luziakaul.de.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung telefonisch unter 02691-9326236 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Lesung ist kostenfrei, Spenden für die Bücherei werden gerne entgegengenommen. - Ab 01.12. "Filmischer Adventskalender" über Filmfriend.de - Digitales Angebot der Stadtbücherei Adenau

Auch in diesem Jahr haben wir für die Vorweihnachtszeit ein besonderes Angebot für alle, die gerne Filme sehen. Wir bieten vom 01.12. bis 24.12.2025 attraktive Neuerscheinungen im Spiel- und Dokumetarfilm-Bereich an. Sie sind in jedem Fall eine lohnende Entdeckung für Jung und Alt, oft auch für die ganze Familie. Ab dem 1. Dezember ist der filmische Adventskalender auf filmfriend.de zu finden. Jeden Tag wird ein weiterer Film veröffentlicht. Alle Nutzer der Stadtbücherei Adenau können sich auf "filmfriend.de" mit ihren Login-Daten einloggen und direkt schauen. Wir wünschen Ihnen allen eine frohe Adventszeit.
-
05.12.2025 , ab 18.00 Uhr Leseparty in der Stadtbücherei - Die Leseparty geht weiter

Es geht weiter! Lesen in geselliger Runde! Bring dein Buch mit oder leih dir eins aus und lese entspannt in Gemeinschaft und tausche dich entspannt mit anderen Lesern aus, wenn du möchtest. WICHTIG: Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, dass die Abteilung "Schöne Literatur" für Erwachsene zu diesem Zweck genutzt werden darf. Bitte ausfüllen lassen und zur Leseparty mitbringen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und interessanten Abend mit Euch!
Weitere Termine voraussichtlich: 30.01.2026
-
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere digitalen Angebote
Mit dem Zugang zu digitalen Angeboten bieten Bibliotheken neue Möglichkeiten der digitalen und kulturellen Teilhabe für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen. Arus diesem Grund bieten wir Ihnen verschiedene digitale Angebote mit unterschiedlichen Inhalten an.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen digitalen Plattformen und Diensten finden Sie hier.
-
Hier eine kurze Übersicht:
- filmfriend -> Filme streamen für jedes Alter, das Richtige für Cineasten!
- Onleihe RLP -> die größte Auswahl an Büchern, Hörspielen, Filmen, Zeitschriften, Zeitungen und E-Learnings für jedes Alter
- OverDrive -> hauptsächlich englischsprachige Bücher, Hörbücher, Magazine, Comics, Mangas
- Tigerbooks -> Interaktive Bilderbücher, Bücher, Hörbücher, Hörspiele, Kinderlieder für 2- bis ca. 11-jährige
-
Unsere Kataloge
- Onlinekatalog (BVS) plus Kontoverwaltung für Leser*innen
- Katalog der Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
-
Ausführliche Informationen zu den Katalogen finden Sie hier.
Fernleihe
Sie suchen ein bestimmtes Werk und sind bei uns nicht fündig geworden? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, wir versuchen über die Fernleihe das gewünschte Buch / das gesuchte Hörbuch für Sie zu beschaffen. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Buch / Hörbuch 2,50 Euro.
Digitale Anmeldung
Sie haben keine Möglichkeit, zu unseren Öffnungszeiten zu uns zu kommen und möchten sich daher digital als neue/n Nutzer/in anmelden? Hier finden Sie u.a. die Anmeldeformulare.
Allerlei weitere Tipps
-
Kostenlos zum Download und als E-Book: „WAS IST WAS Demokratie“ ist da:
„Gemeinsam für alle“ - unter diesem Motto hat der Tessloff Verlag seine Broschüre WAS IST WAS Demokratie veröffentlicht, die auf 16 Seiten über Mitbestimmung, Meinungsfreiheit und Grundrechte informiert.
Die Broschüre soll den wachsenden Informationsbedarf abdecken, den Austausch über Demokratie in Familien anregen und jungen Leser:innen vermitteln, wie wichtig Freiheit und demokratische Grundrechte in allen Belangen unserer Gesellschaft sind.
Ab sofort steht die Broschüre kostenlos zum Download bereit: https://www.tessloff.com/Demokratie.html
-
Jährlich gibt es neben den regulären Öffnungszeiten viele Sonderaktionen für jung und alt. Schauen Sie rein!
-
Lesepatenschaften ermöglichen es, Leseleidenschaft zu leben und mit sozialem Engagement zu einer individuellen Leseförderung für Kinder zu verbinden.
-
Bücherkisten zu verschiedenen Themen erweitern und erneuern wir immer wieder unser umfassendes Leseangebot für Sie.
-
Sie möchten mit einer Klasse oder einer Kindergartengruppe eine Weile unverbindlich in der Bücherei schnuppern kommen? Kein Problem, vereinbaren Sie einen Termin außerhalb unserer Öffnungszeiten mit uns!
-
Sie suchen Informationen zum Thema Deutsch als Fremdsprache? Hier finden Sie eine Linkliste mit vielen kostenfreien Angeboten, die online abrufbar sind.
-
Sie suchen Lese-Anregungen, gute Geschichten zum Hören oder kostenlose Ausmalbilder ? Wir haben Ihnen eine Linkliste zusammengestellt.
-
Hier haben wir alle Formulare und Anleitungen zusammengestellt
