Feiern Sie mit uns 30jähriges Bestehen!
Öffnungszeiten und Kontakt
Unsere Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie hier aufgelistet.
Unsere Aktionen in 2023
- 05.05., 18 Uhr: Stadtführung "Adenau für Adenauer" unter dem Titel "Spaziergang durch die alte Adenauer Kneipenkultur"
- Bereits seit mehreren Jahren findet jährlich eine Führung durch Adenau statt mit dem Titel „Adenau für Adenauer". Der Verein Heimatpflege für Adenau e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Stadtbücherei Adenau diese Stadtführung, zu der natürlich auch Freunde und Gäste der Stadt am Nürburgring eingeladen sind. Der Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Stadtbücherei. Gewandert wird um den Marktplatz herum und zurück zur Komturei (nicht bis zur evangelischen Kirche, wie zunächst veröffentlicht!). Dort erwartet die Teilnemenden ein fotografisch untermalter Beitrag von sachkundigen Referenten des Vereins für Heimatkunde zur ehemaligen Kneipenkultur. Außerdem wird berichtet, wo welcher Gasthof war und wer die Betreiber oder Gäste waren. Es darf also viel Lokalkolorit erwartet werden mit Historie und Histörchen! Die Veranstaltung ist kostenlos, doch Spenden werden zwischen der Bücherei und dem Verein Heimatpflege für Adenau e.V. geteilt. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten:
- in der Stadtbücherei: Tel.:02691-9326236, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- beim Verein für Heimatpflege e.V.: 02691-2299
- in der Stadtbücherei: Tel.:02691-9326236, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- 10.05., 19 Uhr: Autorenlesung "Kreideherz" mit Stephan Falk in Kooperation mit der Buchhandlung Rees
- Die Buchhandlung Rees lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Adenau zu einer Autorenlesung ein, welche in die Zeit der 80er Jahre entführt. Kreideherz ist ein Roman über die erste große Liebe, endlose Partys, tolle Musik und die große Freiheit. Juliana und Markus erleben die wohl unbeschwerteste Zeit ihres Lebens. Im August 1986 dauern die großen Ferien in der Eifel noch an und gähnend lange Tage gehören für sie ebenso zum Sommer auf dem Land wie unbändiger Leichtsinn und das kribbelnde Gefühl von Schmetterlingen im Bauch. Die beiden Protagonisten genießen die große Freiheit bei Fahrten mit Mofas und Mopeds, aber es gibt auch aufregende Ausflüge nach Köln, stundenlanges Eckenknutschen, die Dr. Sommer-Aufklärungsseiten in der BRAVO, und vieles mehr und natürlich die Musik aus der Musikbox, vom Kassettenrekorder, mit selbst aufgenommenen Kassetten oder dem Walkman.
Im Wechsel schlüpfen Regine Brühl und Stephan Falk, die selbst zur Landjugend gehörten, in die Rollen von Juliana und Markus. Der Roman KREIDEHERZ ist nicht nur eine rasante Love-Story mit großen Träumen, dem ersten Liebeskummer und vielen Hoffnungen – er lässt auch Erinnerungen an eine Zeit mit unendlich vielen guten Musiktiteln aufleben. Die Autorenlesung am 10.05.2023 um 19 Uhr in der Komturei Adenau entführt sie in genau diese Zeit und verleiht dieses Achtziger-Jahre-Gefühl. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden sind jedoch willkommen. Wegen der Bestuhlung wird um Anmeldung in der Buchhandlung Rees (Hauptstr. 100, Adenau, Tel. 02691-2167, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Mo – Fr 8 – 18.30 Uhr, Sa 8 – 13.30 Uhr) oder in der Stadtbücherei Adenau (Kirchstr. 28b, Adneau, Tel 02691-9326236, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Mo + Fr 15 – 18 Uhr, Do 15 – 21 Uhr) gebeten.
- Die Buchhandlung Rees lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Adenau zu einer Autorenlesung ein, welche in die Zeit der 80er Jahre entführt. Kreideherz ist ein Roman über die erste große Liebe, endlose Partys, tolle Musik und die große Freiheit. Juliana und Markus erleben die wohl unbeschwerteste Zeit ihres Lebens. Im August 1986 dauern die großen Ferien in der Eifel noch an und gähnend lange Tage gehören für sie ebenso zum Sommer auf dem Land wie unbändiger Leichtsinn und das kribbelnde Gefühl von Schmetterlingen im Bauch. Die beiden Protagonisten genießen die große Freiheit bei Fahrten mit Mofas und Mopeds, aber es gibt auch aufregende Ausflüge nach Köln, stundenlanges Eckenknutschen, die Dr. Sommer-Aufklärungsseiten in der BRAVO, und vieles mehr und natürlich die Musik aus der Musikbox, vom Kassettenrekorder, mit selbst aufgenommenen Kassetten oder dem Walkman.
- 11.05., 10 Uhr: Kita Adenau zu Besuch, Leselok
- Die Leselok wird heute von den Kindern der Kita Adenau in der Stadtbücherei abgeholt und bleibt dann mehrere Wochen im Kindergarten. 25 verschiedene Bilderbücher – ansprechend verpackt in einen Zug aus Stofftaschen (Lok und Waggons) machen sich von der örtlichen Bibliothek auf den Weg in eine Kindertagesstätte, um dort 6 Wochen zu verweilen. Während dieser Zeit wird in der Kita intensiv mit den Büchern gearbeitet. So gibt es tägliches Vorlesen, Spiel- und Bastelaktionen zu einzelnen Titeln, die Wahl des Lieblingsbuches, eine Wochenend-Ausleihe nach Hause, Besuche von externen Vorlesern, ein Lesefest, und, und, und… Zum Abholtermin gibt es natürlich auch ein kleines Programm in der Stadtbücherei. Leslie, die Leseratte und Zugführer der Leselok, ist selbstverständlich mit dabei!
- 12.05., 19 Uhr: Englische Lesung Part One mit Heather Meurer in der Stadtbücherei
-
Auf zahlreiche Bitte hin wird die Muttersprachlerin Heather Meurer in diesem Jahr zwei englischsprachige Lesungen anbieten, eine am 12. Mai um 19 Uhr in der Stadtbücherei und eine im Herbst. Wer sich „Part Two“ im Herbst vormerken möchte: diese Buchvorstellung findet am 27.10. um 19 Uhr in der Bücherei statt.
Seit vielen Jahren stellt Meurer regelmäßig drei englischsprachige Romane vor. Informationen zur Umgebung, zur Zeit, in der der Roman spielt oder zum Autor/zur Autorin bereichern die Lesung. „Durch die lebhafte Darbietung ist es auch Anfänger*innen oder wenig geübten Englischsprechenden möglich, den vorgestellten Texten zu folgen“, verspricht die Büchereileitung Gaby Heugen-Ecker. Passendes Ambiente mit englischem Tee und Gebäck rundet den Abend ab. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten (Tel.:02691-9326236, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Die Lesung ist kostenfrei, doch Spenden für die Bücherei sind willkommen!
-
- 30.06.: Kita-Aktion Schultüte (Barweiler, Adenau)
- Angemeldete Kitas können an der "Aktion Schultüte" teilnehmen. Die Zielgruppe sind zukünftige Erstklässler. Ziel ist es zu vermitteln, dass das Lesen und die Bibliotheksbenutzung von Anfang an zur Grundausstattung für alle Schulanfänger*innen gehören. Die Schultüte ist gefüllt mit einem kostenlosen Büchereiausweis, einem Mini-Bilderbuch und einem Begleitbrief zur Leseförderung für die Eltern. Diese Aktion ist Teil des Stufen-Programms zur Sprach- und Leseförderung des Landesbibliothekszentrums RLP.
- 16.06, 19 Uhr: Neuere Literatur aus Indien und Sri Lanka mit Reinhold Schein in der Stadtbücherei
- Reinhold Schein stellt uns Romane aus Südasien vor, die er selbst ins Deutsche übersetzt hat. Schein lebte 12 Jahre in Indien, so dass er auch aus der aktuellen Lebenssituation berichten kann. Informationen zur Umgebung, zur Zeit, in der der Roman spielt oder zum Autor/zur Autorin bereichern die Lesung. Die Stadtbücherei sorgt für ein passendes Ambiente mit Tee und Knabbereien. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten (Tel.:02691-9326236, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Die Lesung ist kostenfrei, doch über Spenden für die Bücherei freuen wir uns!
Unsere digitalen Angebote
Mit dem Zugang zu digitalen Angeboten bieten Bibliotheken neue Möglichkeiten der digitalen und kulturellen Teilhabe für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen verschiedene digitale Angebote mit unterschiedlichen Inhalten an.
- eKidz -> Sprach- und Leseförderung für 5- bis 10-Jährige
- filmfriend -> Filme streamen für jedes Alter
- Onleihe RLP -> Bücher, Hörbücher, Musik, Filme, Zeitschriften, Zeitungen und E-Learnings für jedes Alter
- OverDrive -> englischsprachige Bücher, Hörbücher, Magazine
- Tigerbooks -> Bücher, Hörbücher, Hörspiele, Kinderlieder und Bilderbücher für 2- bis 10-Jährige
Mehr Informationen zu den einzelnen digitalen Plattformen und Diensten finden Sie hier.
Unsere Kataloge
- Onlinekatalog (BVS) plus Kontoverwaltung für Leser*innen
- Katalog der Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Fernleihe
Sie suchen ein bestimmtes Werk und sind bei uns nicht fündig geworden? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, wir versuchen über die Fernleihe das gewünschte Buch / das gesuchte Hörbuch für Sie zu beschaffen. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Buch / Hörbuch 2,50 Euro.
Digitale Anmeldung
Sie möchten sich kontaktfrei als neue Nutzer*in registrieren? Hier erklären wir, wie Sie sich digital anmelden können.
Allerlei weitere Tipps
- Auch 2022/2023 gibt es neben den regulären Öffnungszeiten wieder viele Sonderaktionen für jung und alt. Schauen Sie rein!
- Lesepatenschaften ermöglichen es, Leseleidenschaft zu leben und mit sozialem Engagement zu einer individuellen Leseförderung für Kinder zu verbinden.
- Bücherkisten zu verschiedenen Themen erweitern und erneuern wir immer wieder unser umfassendes Leseangebot für Sie.
- Sie möchten mit einer Klasse oder einer Kindergartengruppe eine Weile unverbindlich in der Bücherei schnuppern kommen? Kein Problem, vereinbaren Sie einen Termin außerhalb unserer Öffnungszeiten mit uns!
- Sie suchen Informationen zum Thema Deutsch als Fremdsprache? Hier finden Sie eine Linkliste mit vielen kostenfreien Angeboten, die online abrufbar sind.
- Sie interessieren sich für die Onleihe? Hier finden Sie weitere Infos.
- Sie suchen Lese-Anregungen, gute Geschichten zum Hören oder kostenlose Ausmalbilder ? Wir haben Ihnen eine Linkliste zusammengestellt.
- Hier haben wir alle Formulare und Anleitungen zusammengestellt.
13