Nachfolgend sind die Veranstaltungen und Aktionen der letzen Zeit aufgelistet. Wenn Sie Interesse an bestimten Themen haben, sprechen Sie das Büchereiteam an.

2025 - Wir sind für Sie da!

  • Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Die vorgestellten Aktionen sind Teil des Stufen-Programms zur Sprach- und Leseförderung des Landesbibliothekszentrums RLP. Die Stadtbücherei benötigt mindestens zwei Monate Vorlaufzeit ...
    • ab Jan.: Kita-Aktion zum Thema Hygiene
    • ab Jan.: Kita-Aktion Leselok
    • ab Jan.: Kita-Aktion Kamishibai oder Bilderbuchkino
    • ab Jan.: Grundschul-Aktion Büchereipiraten 1 oder 2
    • ab Jan.: Grundschul-Aktion Bilderbuchkino
    • ab Jan.: Buch-Duell für weiterführende Schulen

  •  Melden Sie Ihre Kita oder Schule rechtzeitig zu diesen Aktionen in der Stadtbücherei an, weitere Informationen unten in der Jahresübersicht:
    • 30.06.: Kita-Aktion Schultüte
    • 30.11.: Dezembergeschichten für Kitas
    • 30.11.: Adventskalender für Grundschulen

 

2025

Ganzjährig montags, 19 Uhr in der StB: Spinnen wie im Märchen in der Stadtbücherei

Auf Anregung der letzten Kursteilnehmer*innen bieten wir nun ganzjährig wöchentlich einen Kurs zum Thema Spinnen mit der Handspindel an. Das Spinnen mit der Handspindel ist rasch erlernt, Neulinge sowie erfahrene Spinner*innen sind also herzlich eingeladen. In gemütlicher Runde erfahren wir Tipps und Tricks rund um das Thema Spinnen, Informationen zu Wolle und Bezugsquellen, tauschen uns zu Spinn-, Web-, Häkel- oder Strickprojekten aus und vieles mehr. Zusätzlich wird pro Treffen ein Märchen vorgelesen. Lasst euch verzaubern - von den Märchen und der meditativen Spinnerei! Sollten Teilnehmer*innen nicht an jedem Treffen teilnehmen können ist das kein Problem, da die Inhalte des Kurses nicht aufeinander aufbauen. Auch ein späterer Zustieg ist jederzeit möglich.


09.01.2025, 18 Uhr: Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Adenau bietet ab sofort ein weiteres Highlight an. Es wurden 3D-Drucker des Modells „Prusa Mini+“ angeschafft, die nun für alle Interessierten zur Verfügung stehen.

 

10.01.2025, 19.00 Uhr DIA-Vortrag "Imagination und Wirklichkeit" Indienbilder in der deutschen Literatur

Seit dem späten 18. Jahrhundert wurden indische Kultur und Literatur in Europa wahrgenommen. Auch deutschsprachige Dichter von Rang blickten nach Indien, Sie waren fasziniert von seiner Poesie und Kunst, seiner Exotik und Erotik, seiner Philosophie und Spiritualität.
Reinhold Schein erzählt in diesem interessanten und spannenden DIA-Vortrag über das geheimnisvolle und doch faszinierende Indien. Lassen Sie sich mitreissen in eine andere Kultur und Welt der Literatur. Wir bitten um verbindliche Anmeldung telefonisch unter 02691-9326236 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Lesung ist kostenfrei, Spenden für die Bücherei werden gerne entgegengenommen.
Wer ausführlichere Informationen zum Vortrag "Imagination und Wirklichkeit" sucht, wird hier fündig: https://indienbild.de/wp-content/uploads/2024/06/Imagination_und_Wirklichkeit_Academia.pdf

17.01.2025, 18 Uhr: Leseparty in der Stadtbücherei

Lesen in geselliger Runde! Bring dein Buch mit oder leih dir eins aus und lese entspannt in Gemeinschaft und tausche dich entspannt mit anderen Lesern aus, wenn du möchtest. WICHTIG: Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, dass die Abteilung "Schöne Literatur" für Erwachsene zu diesem Zweck genutzt werden darf. Den Vordruck hierfür ist nachfolgend aufgeführt. Bitte ausdrucken, ausfüllen lassen und zur Leseparty mitbringen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen und interessanten Abend mit Euch! 

 

20.01.2025, 15 Uhr: Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

 

06.02.2025, 18 Uhr: Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

 

14.02.2025, 18.00 Uhr: Leseparty in der Stadtbücherei

 

17.02.2025, 15 Uhr: Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

 

13.03.2025, 18 Uhr: Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

 

14.03.2025, 18.00 Uhr: Leseparty in der Stadtbücherei

 

19.03.2025, 19 Uhr Fördervereinssitzung in der Stadtbücherei
Achtung, der ursprünglich geplante Termin 10.03.2025 musste kurzfristig verlegt werden. Wir treffen uns daher in der Folgewoche am Mittwoch, den 19.03. in den Räumen der Bücherei.

 

21.03.2025, 19.00 Uhr Autorenlesung "Die Reise nach Venedig" mit Brigitta Dewald-Koch
In ihrem aktuellen Roman "Die Reise nach Venedig" erzählt Brigitta Dewald-Koch die Geschichte von Ruth, die nach dem Tod ihres Mannes erfahren muss, dass dieser ein langjähriges Geheimnis mit sich trug. Sie findet das Foto einer jungen Frau, in Venedig aufgenommen, die offensichtlich in einer engen Beziehung zu ihrem Mann stand. Ruth stürzt in eine tiefe Krise, entschließt sich dann aber nach Venedig zu reisen und die für sie offenen Fragen zu klären. Brigitta Dewald-Koch macht mit ihrer Erzählung vielen Frauen, die eine Krise zu überwinden haben, Mut und will sie bestärken Veränderungen im Leben anzunehmen und anzugehen. Übrigens: Brigitta Dewald-Koch lebte als Kind in Adenau.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend in gemütlicher Runde in der Stadtbücherei Adenau.


24.03. bis 07.04.2025 "Leselounge mit Libby"
Unter dem Motto „TOGETHER WE READ!“ bietet Overdrive auch in diesem Jahr wieder eine „Leselounge mit Libby“ an. Die Leselounge mit Libby ist ein digitaler Buchclub für Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz und kehrt vom 24. März bis 7. April 2025 mit dem fesselnden Psycho-Thriller "Nachtflüstern" von Christian Boochs zurück. Während des Aktionszeitraums steht das E-Book und Hörbuch ohne Wartezeiten oder Vormerkungen über die Libby-App zur Verfügung.  Der Titel wird automatisch zur digitalen Sammlung aller teilnehmenden OverDrive-Bibliotheken hinzugefügt und prominent beworben. Ein spannender Titel lädt zum gemeinsamen Austausch ein – ergänzt durch einen Diskussionsleitfaden und einen Autorenbrief.
Eine ideale Gelegenheit, um das digitale Angebot der Stadtbücherei Adenau zu nutzen und gemeinsames Lesen zu stärken.


27.03.2025, 10.00 Uhr: Kita Barweiler, Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist" von James Krüss und Frauke Weldin in der Stadtbücherei

Die Kita Barweiler besucht die Stadtbücherei für das Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist". Bilderbuchkino, das heißt: entspannt einer Geschichte lauschen und gleichzeitig die Bilder aus dem Bilderbuch auf einer großen Leinwand betrachten. Die Geschichte wird mit den Kindern diskutiert und von verschiedenen Gesichtspunkten her beleuchtet. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht, dass der Rabe den Tieren die Botschaft überbringt, dass der Frühling und damit das Osterfest naht. Durch die frohe Kunde entstehen ungeahnte Freundschaften.

 

27.03.2025, 18 Uhr: Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

 

02.04.2025: 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Kita Reifferscheid, Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist" von James Krüss und Frauke Weldin in der Stadtbücherei

Die Kita Reifferscheid besucht die Stadtbücherei für das Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist". Bilderbuchkino, das heißt: entspannt einer Geschichte lauschen und gleichzeitig die Bilder aus dem Bilderbuch auf einer großen Leinwand betrachten. Die Geschichte wird mit den Kindern diskutiert und von verschiedenen Gesichtspunkten her beleuchtet. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht, dass der Rabe den Tieren die Botschaft überbringt, dass der Frühling und damit das Osterfest naht. Durch die frohe Kunde entstehen ungeahnte Freundschaften.

 

03.04.2025: 10 Uhr Kita Adenau, Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist" von James Krüss und Frauke Weldin in der Stadtbücherei
Die Kita Adenau bekommt das Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist". Bilderbuchkino, das heißt: entspannt einer Geschichte lauschen und gleichzeitig die Bilder aus dem Bilderbuch auf einer großen Leinwand betrachten. Die Geschichte wird mit den Kindern diskutiert und von verschiedenen Gesichtspunkten her beleuchtet. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht, dass der Rabe den Tieren die Botschaft überbringt, dass der Frühling und damit das Osterfest naht. Durch die frohe Kunde entstehen ungeahnte Freundschaften.

 

04.04.2025 Nacht der Bibliotheken

Vom 1. bis 15. April wartet ein besonderes Highlight auf alle interessierten Leser/innen: Neun fantastische Hörbuch-Titel – ganz ohne Wartezeit! Passend zur „Nacht der Bibliotheken“ am 04.04.2025 bieten wir dieses exklusive Hörbuch-Paket an, das alle Bibliotheksnutzer/innen ausleihen und genießen können. Mit dabei sind spannende Krimis, berührende Romane und mitreißende Jugendbücher – darunter:

🎧 Das Leuchten der Rentiere – Bald als große Netflix-Verfilmung;
🎧 Der Nachtläufer;
🎧 Die Schöne und der Tod – Ein Max-Broll-Krimi
🎧 Wilder Wein – Luc Verlains gefährlichster Fall;
🎧 Die Vegetarierin;
🎧 Fallen Princess – Everfall Academy, Band 1;
🎧 How to Make Friends with the Dark;
🎧 Icebreaker;
🎧 Never Coming Home

Freuen Sie sich auf Hörgenuss ganz ohne Wartezeit und Vormerkung. Ihre Stadtbücherei Adenau

 

09.04.2025: 9.00 Uhr bis 11 Uhr Kita Schuld, Bilderbuchkono "Weil bald Ostern ist" von James Krüss und Frauke Weldin in der Stadtbücherei
Die Kita Schuld besucht die Stadtbücherei für das Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist". Bilderbuchkino, das heißt: entspannt einer Geschichte lauschen und gleichzeitig die Bilder aus dem Bilderbuch auf einer großen Leinwand betrachten. Die Geschichte wird mit den Kindern diskutiert und von verschiedenen Gesichtspunkten her beleuchtet. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht, dass der Rabe den Tieren die Botschaft überbringt, dass der Frühling und damit das Osterfest naht. Durch die frohe Kunde entstehen ungeahnte Freundschaften.

 

11.04.2025, 18.00 Uhr: Leseparty in der Stadtbücherei

 

14.04.2025, 15.00 Uhr: Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei


23.04.2025 Welttag des Buches 2025 mit Bücherpaket
Am 23. April 2025 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 28. Mal verschenken alle Akteure rund um diesen Tag das neue Welttagsbuch der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“ an über eine Million Schüler*innen und interessierte Menschen. Feier auch du mit, hohl dir dein kostenloses Buch ab oder beschenke jemanden, der gerne liest!
In diesem Jahr lautet das verschenkte Buch „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler, Illustrationen von Timo Grubing. Worum geht es? Bodo ist schwer enttäuscht. Seit Tagen wartet er schon darauf, dass seine Zwillingsschwester Lea und er von ihrer Nachbarin Mira zur besten Poolparty aller Zeiten eingeladen werden. Doch die Einladung will einfach nicht kommen. Für Bodo gibt es dafür nur eine Erklärung: Seine Schwester und er sind nicht cool genug. Bodos einzige Hoffnung? Ein selbst entwickeltes Programm, das Lea und ihn innerhalb einer Woche Schritt für Schritt zum coolsten Geschwisterpaar der ganzen Schule macht. Doch was ist eigentlich cool? Und wird Bodos Plan aufgehen?
In der Bücherei werden die Bücher während der Öffnungszeit am 24.04. zur kostenlosen Mitnahme angeboten!

 

25.04.2025, 18.00 Uhr: Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

09.05.2025 , 19 Uhr, Englische Lesung Part One mit Heather Meurer in der Stadtbücherei
Seit vielen Jahren bietet die Muttersprachlerin Heather Meurer  zwei englischsprachige Lesungen an. So auch in diesem Jahr - eine am 09. Mai um 19 Uhr in der Stadtbücherei und eine im Herbst, voraussichtlich am 21.11.2025 zum bundesweiten Vorlesetag. Heather Meurer stellt regelmäßig drei englischsprachige Romane vor. Informationen zur Umgebung, zur erzählten Zeit oder zum Autor/zur Autorin bereichern die Lesung. „Durch die lebhafte Darbietung ist es auch Anfänger*innen oder wenig geübten Englischsprechenden möglich, den vorgestellten Texten zu folgen“, verspricht das Team der Stadtbücherei Adenau. Passendes Ambiente mit englischem Tee und Gebäck rundet den Abend ab. Wir bitten um verbindliche Anmeldung telefonisch unter 02691-9326236 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Lesung ist kostenfrei, Spenden für die Bücherei werden gerne entgegengenommen.

16.05.25, 18.00 Uhr: Leseparty in der Stadtbücherei Adenau

15. - 29.05.2025, Big Library Read - weltweit gemeinsames Lesen oder Hören plus weltweitem Austausch
Vom 15. - 29.05. 2025 lädt die Stadtbücherei erneut zum Big Library Read ein. Dies ist eine weltweite, kostenlose Leseaktion in englischer Sprache, die vom digitalen Bibliotheksangebot OverDrive organisiert wird. Mitmachen können alle, die einen gültigen Büchereiausweis der Stadtbücherei Adenau besitzen. Für die gemeinsame Aktion steht ohne Wartezeit und ohne Voranmeldung oder Vormerkung der Titel "Uncommon Measure" von Natalie Hidges als E-Book oder Hörbuch zur Verfügung. Für Lesende gibt es ein englischsprachiges Online-Diskussionsforum - eine großartige Möglichkeit für Austausch über Bibliotheksgrenzen hinweg.
Big Library Read ist ein digitaler Buchclub von Overdrive, der weltweit zur gleichen Zeit allen Interessierten mit Büchereiausweis automatisch zur Verfügung steht. Einfach mit den Zugangsdaten aus deiner Bücherei anmelden (die Benutzernummer steht auf dem Büchereiausweis plus dein persönliches Kennwort) und schön kann's losgehen!

26.05.2025, 15.30 Uhr, Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

06.06.2025, 19.00 Uhr, Dia-Vortrag mit Tanja Schein - Einladung ins Indien des 17. Jahrhunderts -
Delhi, Agra, Taj Mahal, die Großmoguln… Diese Worte kennt jeder. Im Roman der schwedischen Autorin A. Butenschön werden sie mit Leben gefüllt. Als Wegweiserin in diese faszinierende und oft tragische Welt der Großmoguln hat sie die Tochter des Kaisers Shah Jahan und seiner Frau Mumtaz Mahal ausgewählt. Unglaublicher Reichtum, fabelhafte Paläste und Mausoleen, Liebe und Hass, Hoffnung und Verzweiflung – damit assoziiert man jene Zeit. Und zahlreiche Dias werden Orte, Menschen, Kunst und Denkmäler veranschaulichen.
Wir bitten um Anmeldung per Tel. (02691-9326236), Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder persönlich zu unseren Öffnungszeiten. Die Veranstaltung ist kostenlos, um Spenden für Medienanschaffungen der Bücherei wird gebeten.

12.06.2025, 18 Uhr, Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

13.06.2025, 18.00 Uhr: Leseparty in der Stadtbücherei Adenau => FÄLLT KURZFRISTIG AUS! 

20.06.2025 und 25.07.2025, 19 Uhr: Vortrag zum ökologischen Gärtnern mit "Gemüse Carl", Carl Philipp Löhr  - VORTRAG voll belegt!!!

Carl Philipp Löhr ist in Adenau inzwischen ein fester Anlaufpunkt für viele, die sich mit regionalem Bio-Gemüse versorgen möchten. Auf die Idee gekommen, den Garten der Eltern entsprechend zu nutzen, ist er durch eine Auszeit in Peru. Carl wollte ursprünglich in die Industrie, aber in Südamerika arbeitete er bei einem Ökobauern und lernte viel über Nachhaltigkeit und Permakulturen. Zurück in Deutschland schrieb er ein Buch und verwandelte den 1000 m² Garten seiner Eltern in einen Bio-Gemüsegarten. Mit viel Mühe baute er den humusarmen Boden auf und nutzt nun alle organischen Abfälle. Drei Jahre später hat er ein Abosystem für Gemüse, aber auch einen Verkauf nach Kundenbedarf im Hofladen am Ende des Eulenbergstraße in Adenau. Er pflanzt 40 Gemüsesorten in drei Zyklen und bewässert hauptsächlich mit Regenwasser. Wie Carl den Boden bearbeitet und aufbessert, ob er auch gegen Schnecken "kämpft" und wie er mit Blattläusen, Kartoffelkäfern usw. und mit ungeliebten Beikräutern umgeht, das alles erzählt er in einem bebilderten Vortrag in der Stadtbücherei. Außerdem geht er auf die Samengewinnung der Nutzpflanzen für das Folgejahr ein.
Der Vortrag ist kostenfrei, jedoch sind Spenden für die Saatgutbörse der Stadtbücherei und zur Finanzierung von Medien zum Thema Nachhaltigkeit willkommen.
Anmeldungen gerne telefonisch unter Tel.:02691-9326236 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

23.06.2025 bis 24.08.2025 Lese- und Vorlesesommer 2025 in Rheinland-Pfalz

Endspurt für den Lesesommer. Lesehungrige können noch bis zum 24.08.2025 teilnehmen oder ihren Bestand an gelesenen Büchern erweitern. Jedes Buch zählt!!!!!Seit dem  23. Juni 2025 ist der siebzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz in vollem Gange. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 226 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Adenau.  
Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als Interview, online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de oder per analogem Buchcheck ab. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte und eine Bewertungskarte. Jede der ausgefüllten Bewertungskarten nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust mit der Rulantica Wasserwelt.
Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis. Auch die Stadtbücherei Adenau veranstaltet zum Abschluss eine Tombola mit vielen Preisen unter allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen.
Der Lesesommer ist Teil der landesweiten Leseförderaktionen „Lesespaß und Medienbildung aus der Bücherei“. Die Bibliotheken werden mit über 115.000 Euro Fördermitteln und kostenfreien Materialien und Werbemitteln vom Land unterstützt. Die Leseförderaktion wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. 2008 startete der Lesesommer mit 88 teilnehmenden Bibliotheken und ist heute nicht mehr aus dem Sommerprogramm tausender Kinder und Jugendlicher in Rheinland-Pfalz wegzudenken. 2025 ist die Stadtbücherei Kirn Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung. Eröffnet wird der Lesesommer in diesem Jahr am 23. Juni von Frau Dorothée Rhiemeier, der Stellvertretenden Abteilungsleiterin im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration.

Weitere Infos gibt es unter www.lesesommer.de oder in der Stadtbücherei Adenau, Kirchstr. 28b, 53518 Adenau, Tel. 02691-931682,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, https://www.stadt-adenau.de/kultur/buecherei.html         

Öffnungszeiten: Mo + Fr 15 – 18 Uhr, Do 15 – 20:30 Uhr

 

 

17.07.2025, 18.00 Uhr  -  3D Workshop in der Stadtbücherei Adenau

Der Workshop geht in die Sommerpause - ab September werden wieder neue Termine angeboten. Genaue Termine folgen.

Die Stadtbücherei Adenau bietet ab sofort ein weiteres Highlight an. Es wurden 3D-Drucker des Modells „Prusa Mini+“ angeschafft, die nun für alle Interessierten zur Verfügung stehen. Mit diesen 3D-Druckern lassen sich dreidimensionale Objekte erstellen. Mithilfe des Schmelzschicht-verfahrens wird ein dünner Kunststofffaden erhitzt, und der flüssige Kunststoff wird schichtweise auf die Druckplatte aufgetragen und erhärtet.

Zum Einstieg können Sie fertige 3D-Modelle aus dem Internet herunterladen (z. B. unter Printables.com oder Thingiverse.com) oder mit kostenlosen CAD-Programmen wie Tinkercad.com oder SketchUp.com eigene Modelle entwerfen. Die erstellte .stl-Datei wird mithilfe einer Slicer-Software in einen Maschinencode umgewandelt, der schließlich den Druckauftrag steuert. So können Sie unter anderem Schlüsselan-hänger, Lesezeichen, Smartphone-Halter, Seifendosen oder Ersatzteile drucken.
Nutzungsvoraussetzungen:
Um die 3D-Drucker nutzen zu können, benötigen Sie einen Büchereiausweis der Stadtbücherei und müssen an einem Einführungsworkshop teilnehmen. Nach Abschluss des Workshops erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die sie dazu berechtigt, die 3 D Drucker (innerhalb der Öffnungszeiten der Bücherei ) selbständig zu nutzen.
Kosten und weitere Informationen:
Für die Nutzung der 3D-Drucker wird eine kleine Materialpauschale von ca.  0,50 Euro bis 2,50 Euro pro Druckauftrag erhoben.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter Tel.:02691-9326236 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2024

 

  •  19.01.: Autorenlesung "Jetzt schlägt's 14" mit Manu Wirz und Jutta Büsscher in der Bücherei, 19 Uhr
    • Wegen der aktuellen Wetterbedingungen kurzfristig abgesagt
    • Ausweichtermin: 01.03.2024, 19 Uhr

 

  •  26.01., 10 Uhr: Büchereipiraten Kita Barweiler
    • Die Vorschulkinder der Kita Barweiler besuchen die Bücherei, um Büchereipiraten zu werden. Die Büchereipiraten kennen die Bücherei, wissen wo welche Medien zu finden sind und welche Ausleihmodalitäten gelten. Kurz: Sie sind Büchereispezialisten!

 

  • 02.02.2024, 19 Uhr: Autorenlesung in der Stadtbücherei: "Erkenntnis verleiht Flügel" mit Priya Kaur, Andrea Katharina Menke
    "Aus dem Herzen hinaus in die Welt Licht und Liebe erstrahlen lassen".
    • Auf der Suche nach mehr Klarheit und Wertigkeit sowie Qualität im Leben begleitet Frau Menke (Priya Kaur) die Menschen auf ihrem Lebensweg.
      Sie begleitet sowohl Erwachsene als auch Kids und Teens mit Herzensweisheit und hilft beim Zurückfinden in die Selbstverantwortung. Jeder kann es schaffen, in die Wandlung zu kommen. Sie gibt als spirituelle Lehrerin ihr "Empowerment" an Eltern und Kinder weiter.
      Sie sieht sich als "Transformator" und Wegbegleiterin in die neue Zeit mit mehr Lebensqualität. Ihr Buch "Erkenntnis verleiht Flügel" und das Karten-Set mit 365 Impulskarten sind dabei eine große Hilfe.
    • Freuen Sie sich auf einen erkenntnisreichen Abend in gemütlicher Runde und Bio-Knabbereien.
      Wir bitten um verbindliche Anmeldung telefonisch unter 02691-9326236 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
      Die Lesung ist kostenfrei. Spenden werden gerne angenommen.

 

  • 15.02. - 14.03.: Leselok Kita Barweiler (wurde kurzfristig abgesagt)
    Für ca. 4 Wochen ist die Leselok mit dem Lokführer Leslie Gast in der Kita "Kinderland" Barweiler. In dieser Zeit können die Kinder die Bücher aus der Leselok kennenlernen und treffen sich in der Kita regelmäßig zu Lesestunden. Zusätzlich können Bücher am Wochenende mit nach Hause genommen werden. Für die Eltern gibt es Elterninformationen zum Thema Lese- und Sprachförderung. Die Leselok ist eine Aktion aus dem Stufen-Programm "Lesespass aus der Bücherei" und wird vom Landesbibliothekszentrum RLP zur Verfügung gestellt.

  •  01.03.2024, 19 Uhr: Autorenlesung "Jetzt schlägt's 14" mit Manu Wirz und Jutta Büsscher in der Bücherei, 19 Uhr
    Ein Krimi-Dinner im Hotel Mystery Manor in Cornwall mit der gefeierten Autorin Patricia A. Swan - kurz vor der Lesung ist sie verschwunden. Im Keller findet man schließlich ihre Leiche. Durch einen Sturm von der Außenwelt abgeschnitten, übernimmt die Dorfpolizistin die Mordermittlungen in dem Hotel. Ein kompliziertes Beziehungsgeflecht unter den Gästen und eine Vielzahl von Motiven, düstere Geheimnisse, unterdrückte Gefühle und alte Rechnungen und das Rätsel um das verschwundene Manuskript bilden den Rahmen für einen interessanten Krimi. Dieser wurde von insgesamt 14 Autorinnen geschrieben, alle Autorinnen beleuchten den Fall von einer anderen Perspektive. Spaß am Mitraten ist also garantiert. Die Bücherei bietet wie immer einen gemütlichen Abend mit Getränken und Knabbereien. Daher wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten unter 02691-9326236 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Spenden für die Bücherei sind gerne willkommen.

  • 19.04. - 27.05.: Leselok Kita Adenau
    • Für ca. 4 Wochen ist die Leselok mit dem Lokführer Leslie Gast in der Kita "St. Martin" in Adenau. In dieser Zeit können die Kinder die Bücher aus der Leselok kennenlernen und treffen sich in der Kita regelmäßig zu Lesestunden. Zusätzlich können Bücher am Wochenende mit nach Hause genommen werden. Für die Eltern gibt es Elterninformationen zum Thema Lese- und Sprachförderung. Die Leselok ist eine Aktion aus dem Stufen-Programm "Lesespass aus der Bücherei" und wird vom Landesbibliothekszentrum RLP zur Verfügung gestellt.

  •  10.05., 19 Uhr: Englische Lesung Part One mit Heather Meurer in der Stadtbücherei
    Seit vielen Jahren bietet die Muttersprachlerin Heather Meurer  zwei englischsprachige Lesungen an. So auch in diesem Jahr - eine am 10. Mai um 19 Uhr in der Stadtbücherei und eine im Herbst, voraussichtlich am 15.11.24 zum bundesweiten Vorlesetag. Heather Meurer stellt regelmäßig drei englischsprachige Romane vor. Informationen zur Umgebung, zur erzählten Zeit oder zum Autor/zur Autorin bereichern die Lesung. „Durch die lebhafte Darbietung ist es auch Anfänger*innen oder wenig geübten Englischsprechenden möglich, den vorgestellten Texten zu folgen“, verspricht das Team der Stadtbücherei Adenau. Passendes Ambiente mit englischem Tee und Gebäck rundet den Abend ab. Wir bitten um verbindliche Anmeldung telefonisch unter 02691-9326236 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Lesung ist kostenfrei, Spenden für die Bücherei werden gerne entgegengenommen.

 

  • 19.04. - 27.05.: Die Leselok war in der Kita Adenau und Barweiler

    Für ca. 4 Wochen war die Leselok mit dem "Lokführer Leslie" Gast in der Kita "St. Martin" in Adenau und der Kita "Kinderland" in Barweiler. Die Kinder hatten viel Freude am Kennenlernen von Lokführer Leslie und den vielen Büchern, die er mitgebracht hatte. Schnell wurde ein "Lieblingsbuch" gefunden, das vor der Rückreise in die Bücherei nochmals vorgelesen werden musste. Jedes Kind hat zu seinem persönlichen Lieblingsbuch ein Bild gemalt, dass nach der Vorstellung in der Stadtbücherei ausgestellt wurde. Die Kitas schätzen das Angebot der Stadtbücherei sehr, und sehen es als wertvolle Unterstützung in der Sprach- und Leseförderung der Kinder.

 

 

  • 21.06., 19 Uhr: "Eine Puppe ist mehr als eine Puppe" mit Tanja Schein in der Stadtbücherei
  • Auch in diesem Jahr stellt Tanja Schein wieder antike und historische Puppen vor. Dazu präsentiert Sie eine kleine Ausstellung mit Puppen aus alter Zeit. Das lateinische Wort pupa bedeutet "kleines Mädchen". Laut Wikipedia gehören Puppen zu den ältesten Spielzeugen. Dass Puppen durchaus mehr als nur Spielzeuge waren, erläutert Tanja Schein in der Stadtbücherei. Die Sammlung hat sich seit der letzten Vorstellung in der Bücherei erweitert, was ermöglicht, neue und manchmal unerwartete Puppenarten kennenzulernen. Man betrachtet Puppen als Spielzeug, als Zeuginnen der Zeit, aber auch als Kunstwerke. Der Schwerpunkt liegt dabei auf in Thüringen gefertigten Puppen. Anders als im Museum dürfen alle Puppen angefasst werden. Alle Puppenbegeisterten und Liebhaber der Schönheit sind herzlich in die Bücherei eingeladen. Wir bitten um verbindliche Anmeldung entweder telefonisch unter 02691-9326236  oder per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Die Veranstaltung ist kostenfrei. Spenden für die Bücherei werden gerne entgegengenommen.
  • ADENAU LIEST  -  aktuell zur Gartensaison
  • Ob Sie ihren Garten oder die Terrasse mit neuen kreativen Deko-Ideen und Trends gestalten möchten, oder wertvolle Tipps für ihren Nutzgarten suchen. Die Stadtbücherei Adenau bietet verschiedene informative Zeitschriften für jeden Bedarf z. B. "Mein schöner Garten" oder "Natur und Garten". Außerdem stehen für Sie viele verschiedene Sachbücher zum Thema "Garten" zur Ausleihe bereit. Besuchen Sie uns gerne zu unseren Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Adenau.

  • 01.07. - 01.09.2024 Lesesommer / Vorlesesommer in der Stadtbücherei Adenau

  • Auch in diesem Jahr findet in der Stadtbücherei Adenau wieder der Lesesommer / Vorlesesommer mit vielen attraktiven Angeboten statt. Es wurden viele neue Bücher für alle Lesehungrigen neu angeschafft, die Lust auf Spannendes, Abenteuer und Fantasie haben. Zum Abschlussfest und zu den Lesekönigen informieren wir gesonder
  • Vorlesesommer
    Der Vorlesesommer ist für alle Kitakinder im Vorlesealter gedacht und spricht gleichzeitig alle Personen an, welche als Vorlesende in Frage kommen. Während der 9 Wochen sammeln die Kinder für jedes Buch, welches ihnen vorgelesen wird, einen Stempel in ihrer Stempelkarte. Wer zusätzlich noch mindestens ein Bild des Lieblingsbuches malt, erhält eine Urkunde. Die Stempelkarte gilt als Los für eine landesweite Verlosung und sollte daher in der Bücherei abgegeben werden. Der Vorlesesommer ist Teil des Stufen-Programms zur Sprach- und Leseförderung des Landesbibliothekszentrums RLP. Freut euch auf viele tolle Bilderbücher mit spannenden, lustigen und lehrreichen Geschichten!Weitere Infos: https://vorlese-sommer.de/
  • Lesesommer
    Der Lesesommer richtet sich an Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Die Stadtbücherei Adenau möchte mit dieser Aktion Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren außerhalb der Schulzeit für das Lesen begeistern. Während der 9 Wochen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, für jedes gelesene Buch einen Eintrag in der persönlichen Clubkarte zu erhalten, wenn sie zusätzlich ein Interview oder den Buchcheck oder online einen Buchtipp abgeben. Alle Bewertungskarten, die zusätzlich ausgefüllt werden, gelten automatisch als Los für die landesweite Preisziehung. Je mehr Bücher also gelesen werden, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Lesesommer ist Teil des Stufen-Programms zur Sprach- und Leseförderung des Landesbibliothekszentrums RLP. Es warten viele tolle Geschichten und Sachbücher auf euch! Weitere Infos: https://www.lesesommer.de/

 

  • Anfang Juli: Aktion Schultüte

    Mit der Aktion „Schultüte“ erhalten Kinder schon von der ersten Klasse an einen eigenen Bibliotheksausweis. Damit wird vermittelt, dass das Lesen und die Bibliotheksbenutzung von Anfang an zur „Grundausstattung“ für alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger gehören.

    Jedes Kind erhält zur Einschulung eine Schultüte von der Bibliothek. In der Schultüte für die Schul- und Leseanfänger ist neben einem Gutschein zur kostenlosen Büchereibenutzung auch ein Mini-Bilderbuch enthalten, das die Freude am Lesen wecken und die Bibliotheksnutzung fördern soll. Beigelegt wird ebenfalls ein individueller Begleitbrief der Bücherei. Der Begleitbrief informiert die Eltern zum Thema Leseförderung und die Bibliotheksangebote. Das kleine Bilderbuch der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Edith Schreiber-Wicke und der Illustratorin Carola Holland vermittelt, dass der Bibliotheksausweis den Zugang zu allen Büchern und Medien der Welt ermöglicht.

11.07.: Besuch beim EKG

Die Stadtbücherei besucht die 5. Klassen des Erich-Klausener-Gymnasiums und stellt die digitalen Angebote für diese Altersgruppe vor. Freut euch auf Lesefutter und Filmstreaming 24/7, egal, wo ihr gerade seid!

 

  • 13.07.2024: Besuch im EKG

  • Die Stadtbücherei besucht die 5. Klassen des Erich-Klausener-Gymnasiums und stellt die digitalen Angebote für diese Altersgruppe vor. Freut euch auf Lesefutter und Filmstreaming 24/7, egal, wo ihr gerade seid!

 

  • 19.07., 19 Uhr: Autorenlesung mit Gabrielle C.J. Couillez zum Autor des Kleinen Prinzen, Antoine de Saint-Exupéry

  • Zum 80. Todestag von Saint-Exupéry stellt die Autorin G.C.J. Couillez den Roman "Der Poet mit den gebrochenen Flügeln" in der Stadtbücherei  Adenau vor. Sie arbeitet darin die Lebensgeschichte des Autors Antoine de Saint-Exupéry auf, einem französischen Piloten, der um 1930 als einer der ersten Postflieger für die Briefe und Botschaften der Menschen sein Leben aufs Spiel setzt. Er stellt sich dabei immer wieder die Frage "Was ist der Sinn des Lebens"? Durch die Liebe zu Consuelo findet der Pilot Antworten, die er in Poesie fasst. "Der Poet mit den gebrochenen Flügeln" ist ein Liebesroman über das Leben des empfindsamen Kleinen Prinzen, philosophisch und packend zugleich.
  • Wir bitten um verbindliche Anmeldung telefonisch unter 02691-9326236 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Die Lesung ist kostenfrei. Spenden werden gerne angenommen.
 
  •  22.07. - 26.07.: Kinderstadt im DÜNALÜ
  • Für die Kinderstadt im DÜNALÜ (organisiert vom Generationenbuero) stellen wir eine Bücherkiste plus Tonies zur Verfügung.

 

  • Nachlese zur Autorenlesung mit Gabrielle C.J. Couillez zum Autor des Kleinen Prinzen, Antoine de Saint-Exupéry vom 19.07.24
  • Die Autorenlesung war ein voller Erfolg. Es waren viele interessierte Gäste gekommen, so dass unsere Bücherei eng und gemütlich gefüllt war. Gelesen wurde aus dem Roman "Der Poet mit dem gebrochenen Flügel", ein Werk über den Autor Antoine de Saint Exupéry. Der Roman ist auch als Hörbuch erhältlich.. Frau Couillez las spannend vor, beantwortete gerne Fragen zu ihren Recherchen, zu den tatsächlichen und erfundenen Passagen des Buches. Auch fand sie beeindruckende und nahegehende Worte, die z. B. die Zerissenheit des Autors während des zweiten Weltkrieges schilderten. Auch die toxische Beziehung zu seiner Ehefrau wurde thematisiert, wie auch seine Liebesaffären. All diese Aspekte trugen zu einer rundum gelungenen Lesung bei, die die Zuhörenden von Anfang bis Ende durchweg begeisterten.  Frau Coulliez bot die Möglichkeit, das Buch zu erwerben und signierte diese auf Wunsch. Die Stadtbücherei Adenau hat Frau Coulliez direkt um eine weitere Lesung gebeten, die dann ihr neues Werk nach Fertigstellung vorstellen wird. 

 

  •  01.07. - 01.09.2024 Lesesommer / Vorlesesommer in der Stadtbücherei AdenauACHTUNG - FERTIG - LOS!!!  Der Lese-/Vorlesesommer in der Stadtbücherei Adenau ist gestartet. Es sind viele neue Bücher für alle Lesehungrigend da, die Lust auf Spannendes, Abenteuer und Fantasie haben. Zum Abschlussfest und zu den Lesekönigen informieren wir gesondert.
  • Vorlesesommer
    Der Vorlesesommer ist für alle Kitakinder im Vorlesealter gedacht und spricht gleichzeitig alle Personen an, welche als Vorlesende in Frage kommen. Während der 9 Wochen sammeln die Kinder für jedes Buch, welches ihnen vorgelesen wird, einen Stempel in ihrer Stempelkarte. Wer zusätzlich noch mindestens ein Bild des Lieblingsbuches malt, erhält eine Urkunde. Die Stempelkarte gilt als Los für eine landesweite Verlosung und sollte daher in der Bücherei abgegeben werden. Der Vorlesesommer ist Teil des Stufen-Programms zur Sprach- und Leseförderung des Landesbibliothekszentrums RLP. Freut euch auf viele tolle Bilderbücher mit spannenden, lustigen und lehrreichen Geschichten!Weitere Infos: https://vorlese-sommer.de/
  • Lesesommer
    Der Lesesommer richtet sich an Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Die Stadtbücherei Adenau möchte mit dieser Aktion Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren außerhalb der Schulzeit für das Lesen begeistern. Während der 9 Wochen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, für jedes gelesene Buch einen Eintrag in der persönlichen Clubkarte zu erhalten, wenn sie zusätzlich ein Interview oder den Buchcheck oder online einen Buchtipp abgeben. Alle Bewertungskarten, die zusätzlich ausgefüllt werden, gelten automatisch als Los für die landesweite Preisziehung. Je mehr Bücher also gelesen werden, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Lesesommer ist Teil des Stufen-Programms zur Sprach- und Leseförderung des Landesbibliothekszentrums RLP. Es warten viele tolle Geschichten und Sachbücher auf euch! Weitere Infos: https://www.lesesommer.de

  • 06.09.2024, 18.00 Uhr Abschlussfest Lese-/Vorlesesommer 2024 mit großer Tombola

  • Zum Abschluß des Lese- / Vorlesesommers veranstaltet die Stadtbücherei Adenau wie auch im Vorjahr ein Fest für alle Teilnehmenden mit großer Tombola und vielen Preisen. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher gelesen hat, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme ggf. positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis.
    Auch wird aus den fleißigen Leserinnen und Lesern die-/derjenige mit den meistgelesenen Bücher-Seiten die Lesekönigin bzw. der Lesekönig ermittelt.
    Dies gilt natürlich auch für die Teilnehmenden den Vorlesesommers. Hier wird ebenfalls die Vorlesekönigin bzw. der Vorlesekönig gekürt. Wir feiern den erfolgreichen Abschluss des Lese-/Vorlesesommer 2024 mit viel Spaß für alle Beteiligten.


  • Nachlese zum Lese- / Vorlesesommer 2024 in der Stadtbücherei AdenauAuch in diesem Jahr war der Lesewettbewerb für Lesehungrige und Vorlesehungrige ein voller Erfolg. Zu unserem Abschlussfest am 06.09.2024 kamen mehr als 40 Personen. Bei der Auslosung der Preise wurden 2 Kinder als Los-Feen eingesetzt die die vielen Geschenke gern verteilten. Auch die Eltern sprachen ein großes Lob für die gelungene Leseaktion aus. Die Bilder aus dem Vorlese-Sommer bekamen einen Ehrenplatz in unserer Stadtbücherei und können noch lange bewundert werden. 
    Wer zum Abschlussfest nicht kommen konnte, hat noch die Möglichkeit in den kommenden 2 Wochen die Präsente und Urkunden abzuholen.
    Die Kitas und Schulen sind bereits informiert über die Teilnahme der Kinder und Jugendlichen zur Auslosung der landesweiten Tombola:
    https://www.lesesommer.de/lesesommer/preise/
    Infos zu Preisgewinnen kommen über die Stadtbücherei Adenau

 

  • Bis 31.10.2024: Ihre Meinung ist uns wichtig!
    • Die Stadtbücherei Adenau nimmt an einer Studie von Sentobib teil, einer Plattform der europäischen Publikumsforschung. Ziel dieser Studie ist es, die Angebote und Dienstleistungen der Bücherei vor Ort zu verbessern und auf die Bedürfnisse abzustimmen. Die Umfrage richtet sich dabei an LeserInnen und Nicht-LeserInnen, der Link darf (und soll) also gerne geteilt werden!
    • Warum mitmachen?
      • Ihre Meinung zaehlt: Geben sie uns eine Rueckmeldung zu unseren Dienstleistungen und helfen Sie uns, die Bibliothek nach Ihren Wuenschen zu gestalten. Soweit moeglich, setzen wir Ihre Vorschlaege bereits in der "alten" Buecherei um. Doch gerade mit Blick auf den geplanten Umzug in der Komturei und dem damit verbundenen neuen Bibliothekskonzept ist uns Ihr Feedback wichtig!
      • Anonym und sicher: Ihre Teilnahme ist freiwillig und anonym. Alle Daten werden vertraulich behandelt.
      • Einfach und schnell: Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und kann bequem online ausgefuellt werden.
    • So geht's:
      • Klicken Sie bis zum 31.10.2024 auf den Link, um zur Umfrage zu gelangen: https://de.sentobib.eu/1308
      • Füllen Sie den Fragebogen aus und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Wünsche mit.
    • Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, die Stadtbuecherei zu einem noch besseren Ort fuer alle zu machen. Gestalten Sie die Buecherei von morgen mit!
    • Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung, Ihr Büchereiteam!
  • ab 28.10.2024, 19.00 "Spinnen wie im Märchen"
    Neuer Spinnkurs startet am Montag, den 28.10.24 um 19.00 und endet voraussichtlich am 24.02.2025. Der Grundkurs endet am 16.12.2024 (Weihnachtsferien) ab 06.01.2025 gehts im neuen Jahr dann weiter......

 

 

  • November und Dezember "BILDERBUCH-KINO"
    Wir laden die Kitas zum Bilderbuchkino ein, gezeigt und gelesen wird "Der Weihnachtsnarr" von Max Bollinger und Gianni de Conno
    • 28.11. , 10.00 Uhr Adenau in der Kita, 23 Kinder
    • 11.12. , 10.00 - 11.30 Uhr Kita Barweiler in der StB
    • 18.12. , 9.00 Uhr  Kita Schuld in der StB

  • Ab 01.12. "Filmischer Adventskalender" über Filmfriends.de - Digitales Angebot der Stadtbücherei Adenau
    Auch in diesem Jahr haben wir für die Vorweihnachtszeit ein besonderes Angebot für alle, die gerne Filme sehen. Wir bieten vom 01.12. bis 24.12.2024 attraktive Neuerscheinungen im Spiel- und Dokumetarfilm-Bereich an. Sie sind in jedem Fall eine lohnende Entdeckung für Jung und Alt, oft auch für die ganze Familie. Ab dem 1. Dezember ist der filmische Adventskalender auf filmfriend.de zu finden. Jeden Tag wird ein weiterer Film veröffentlicht. Alle Nutzer der Stadtbücherei Adenau können sich auf "filmfriend.de" mit ihren Login-Daten einloggen und direkt schauen. Wir wünschen Ihnen allen eine frohe Adventszeit.

 


Einverständniserklärung für Teilnehmer unter 18 Jahren

Ich bin damit einverstanden, dass meine Tochter / Sohn

____________________________________________

die Abteilung "Schöne Literatur" der Stadtbücherei Adenau für die Teilnahme

an der Leseparty am 13.12.2024 nutzen darf.

 ____________________________________________          

Ort, Datum

____________________________________________

Unterschrift

  • 23.12.2024 bis 05.01.2025 Weihnachtsferien in der Stadtbücherei Adenau
  •  Ab dem 06.01.2025 sind wir wie gewohnt zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie da!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  •   Nachlese zur Weihnachtslesung vom 29.11.2024 mit Luzia Kaul und Annabelle Thiesen

Auch in diesem Jahr war die Lesung ein voller Erfolg und wir konnten wieder ein bisschen Weihnachtsstimmung zaubern. Wer sich die Veranstaltung nochmal ansehen möchte, kann dies ab 18.12.2024 um 18.00 Uhr über den Link des Offenen Kanal Adenau tun.

Hier der LINK : www.ok4.tv/yt-adenau  und nachfolgend die Sendetermine


Datum             Uhrzeit          Weihnachtslesung mit der Autorin Luzia Kaul und Musikbegleitung Annabelle Thiesen
18.12.2024     18:00, 19.12.2024     06:00, 20.12.2024     12:00, 21.12.2024     06:00, 22.12.2024     12:00, 23.12.2024     00:00, 23.12.2024     18:00, 24.12.2024     12:00, 25.12.2024     00:00  
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim reinschauen.

 

  •  23.12.2024 bis 05.01.2015 Weihnachtsferien in der Stadtbücherei Adenau

    ab 06.01.2025 sind wir wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie da!